Vor ein paar Jahren habe ich mich an ein ganz besonderes Strickprojekt gewagt: meine erste Double-Knitting-Decke. Und weil ich ein riesiger Fan von Fantasy und der Welt von J.R.R. Tolkien bin, war das Motiv schnell klar – das Westtor von Moria, auch bekannt als Durins Tor, aus Der Herr der Ringe.
Die Decke misst ca. 120 cm x 180 cm und ist komplett in der Double-Knitting-Technik gearbeitet. Das bedeutet: zwei Lagen Gestrick auf einmal, spiegelbildlich – auf der Vorderseite ist das Motiv in Hell auf Dunkel, auf der Rückseite genau umgekehrt. Es war definitiv eine Herausforderung, aber jede Masche hat sich gelohnt!
Wie alles begann – Der Entstehungsprozess
Die Idee zu dieser Decke kam mir beim wiederholten Schauen der Herr der Ringe-Filme. Als das ikonische Tor von Moria auf dem Bildschirm erschien – mit der leuchtenden Elbenschrift und den filigranen Symbolen – war mir sofort klar: Das will ich stricken!
Ich habe mich hingesetzt und stundenlang am Design gearbeitet. Pixel für Pixel habe ich das Motiv in ein detailliertes Strickmuster übersetzt – mit viel Liebe zu den Details: die Sterne, die Bäume, die Runen … alles sollte so originalgetreu wie möglich erscheinen.
Der Weg bis zur fertigen Decke war ein echtes Abenteuer:
Ich habe mehrere Probeläppchen gestrickt, um das richtige Maschenverhältnis zu finden.
Das Garn habe ich bewusst in zwei kontrastreichen, aber harmonischen Farben gewählt, damit das Motiv auf beiden Seiten gut zur Geltung kommt.
Über viele Tage hinweg habe ich in jeder freien Minute gestrickt – mal stundenlang, mal nur ein paar Reihen.
Die größte Herausforderung? Die Konzentration zu halten – denn ein kleiner Fehler im Double Knitting bedeutet meist: zurückstricken! Und das ist ja bekanntermaßen weniger spaßig.
Es war manchmal mühsam, aber das Gefühl, die letzte Masche abzuketten, war unbeschreiblich schön. Heute ist die Decke nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ganz persönliches Erinnerungsstück an mein allererstes Double-Knitting-Projekt.
Technische Details für Strickbegeisterte
Nadelstärke: 4 mm
Garn: Lauflänge 125 m / 50 g
Maschenprobe (Double Knitting): 17 Maschen x 28 Reihen = 10 x 10 cm
Verbrauch: ca. 800 g pro Farbe (also insgesamt rund 1600 g)
Fertige Maße: ca. 120 cm x 180 cm
Double Knitting ist definitiv kein Projekt für zwischendurch – aber für alle, die Lust auf eine kreative Herausforderung haben ist es eine tolle und lohnende Technik!
Zum Nachstricken – Das Muster findest du im Shop
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, dieses magische Tor selbst auf die Nadeln zu bringen – das Strickmuster findest du in meinem Shop!
Ich freue mich riesig, dieses Projekt mit dir teilen zu können.
Wenn du Fragen zur Technik oder zum Muster hast, schreib mir gern in die Kommentare. Und falls du deine eigene Version strickst – ich freue mich immer über Fotos und Geschichten!
Happy Knitting!
Eure Silke